Mittelalterlicher jüdischer Friedhof Basel
In der mittelalterlichen Stadt Basel gab es von spätestens 1213 bis 1349 eine erste und von 1356 bis 1397 eine zweite jüdische Gemeinde. Die Standorte ihrer Friedhöfe sind weitgehend erschlossen.
Artikel lesen
Top Questions
AI generatedMehr Fragen
Nearby Places

Spalentor
Stadttor der Stadt Basel

Spalenschwibbogen
Turm in der Schweiz
Feuerwehrmuseum Basel
Museum in Basel (Schweiz)

Petersplatz (Basel)
Platz in Basel

Botanischer Garten der Universität Basel
öffentlicher botanischer Garten in Basel

Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel
Bildungsinstitut der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel
Wildt’sches Haus
Wohngebäude in der Stadt Basel, Schweiz

Zerkindenhof
Schulgebäude in der Schweiz